30.9.2022/9:00 Uhr - Bezirke GM/VB - Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19

30.9.2022/9:00 Uhr - Bezirke GM/VB - Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19

30.9.2022/9:00 Uhr - Bezirke GM/VB - Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19

30.9.2022/9:00 Uhr sind in OÖ 20.378 Personen infiziert. Im Bezirk GM sind 1.448 (+110 gegenüber gestern 8:30 Uhr) und im Bezirk VB 1.687 (+190 gegenüber gestern 8:30 Uhr) bestätigte Coronavirus-Infektionen.

 

Bezirk                                   Gesamt-
Bevölkerung     
Fälle Aktiv     Fälle Gesamt     relativ
aktiv
Positive *     
relativ
gesamt
Positive *     
Linz(Stadt)207.2471.915106.81392451.539
Steyr(Stadt)37.87939919.4821.05351.432
Wels(Stadt)63.18155133.99187253.799
Braunau am Inn107.7321.97968.6801.83763.751
Eferding33.42262720.1721.87660.355
Freistadt67.16383741.7171.24662.113
Gmunden102.3351.44861.6541.41560.247
Grieskirchen65.6601.22441.7041.86463.515
Kirchdorf an der Krems57.50571834.2121.24959.494
Linz-Land153.6111.87187.3181.21856.844
Perg69.8271.07343.8961.53762.864
Ried im Innkreis62.25297238.1701.56161.315
Rohrbach56.83864435.5731.13362.587
Schärding57.4971.23335.2772.14461.355
Steyr-Land61.20994436.9471.54260.362
Urfahr-Umgebung87.1271.25353.4061.43861.297
Vöcklabruck139.4161.68786.2801.21061.887
Wels-Land75.2391.00346.4891.33361.788
Gesamt1.505.14020.378891.781  

* bezogen pro 100.000 Einwohner

Quelle: AGES EMS

Weitere Statistik-Zahlen der Bezirksverwaltungbehörden und der Oberösterreichischen Gesundheitsholding

  • Neue Fälle des Vortages: +2.653
  • Aktive Fälle: 18.653
  • Verstorben: 2.956

Quelle: Meldungen BvBs

  • Hospitalisiert Normal: 237
  • Hospitalisiert Intensiv: 10

Quelle: OÖG

Quelle: AGES EMS, OÖG, BvBs  //  Grafik: MH24

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Weil alle Kinder in OÖ das Recht auf ein gelingendes Leben haben - 324.000 Euro für Kinderschutzzentrum IMPULS

20. 07. 2023 | Stadt

Weil alle Kinder in OÖ das Recht auf ein gelingendes Leben haben - 324.000 Euro für Kinderschutzzentrum IMPULS

Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner: „Oberösterreich zum Vorzeigebundesland für Kinderschutz machen“

HTL Vöcklabruck beim Projekt „KlimaAcker“ dabei - Wenn am Schulgelände bunte Kräuter wuchern & Beeren und Apfelbäume gepflanzt werden

15. 07. 2023 | Stadt

HTL Vöcklabruck beim Projekt „KlimaAcker“ dabei - Wenn am Schulgelände bunte Kräuter wuchern & Beeren und Apfelbäume gepflanzt werden

Die Schüler:innen der HTL Vöcklabruck haben einen Betontrog zu einem blühenden Kräuterbeet „upgecycled“

© Land OÖ/Klimabündnis

14. 07. 2023 | Stadt

Pestalozzischule Vöcklabruck beim Projekt „KlimaAcker“ dabei - Wenn am Schulgelände bunte Kräuter wuchern & Beeren und Apfelbäume gepflanzt werden

Genau so bunt und vielfältig wie die Workshopgruppe ist auch der neu angelegte KlimaAcker unter heranwachsenden Schattenbäumen

Immer mehr oö. Betriebe übernehmen Klimaschutzverantwortung – so auch der Verein Jugendhaus in Vöcklabruck

28. 06. 2023 | Stadt

Immer mehr oö. Betriebe übernehmen Klimaschutzverantwortung – so auch der Verein Jugendhaus in Vöcklabruck

Am 22. Juni wurde der Betrieb feierlich durch Klimalandesrat Stefan Kaineder und Klimabündnis Geschäftsführer Norbert Rainer ins Klimabündnis-Netzwerk aufg...

Soziale und ökologische Nachhaltigkeit – Mosaik Vöcklabruck ist Klimabündnisbetrieb

15. 04. 2023 | Stadt

Soziale und ökologische Nachhaltigkeit – Mosaik Vöcklabruck ist Klimabündnisbetrieb

Hans Übleis (Obmann Verein Sozialzentrum), Peter Schobesberger (Bürgermeister), Claudia Hittenberger (Stv.Leiterin Mosaik), Norbert Ellinger (Klimabündnis)...